hello world!
Blog >
Früher war alles besser? Von wegen...

Früher war alles besser? Von wegen...

Vor kurzem bin ich wieder mal über einen Text gestolpert, den ich in meinen Unterlagen beim Aufräumen fand, ich möchte den heute gerne mit dir teilen, weil er in mir Dankbarkeit ausgelöst hat, Dankbarkeit für die Zeit, in der wir leben dürfen. Und auch wenn vieles noch stark verbesserungswürdig ist und wir weit weg von einem Idealzustand sind, entwickeln wir uns doch stetig weiter und damit sollten wir auch nicht aufhören. Ich möchte dazu gerne meinen Beitrag leisten, du auch? Hier ist der Text:

Eine Büroordnung um 1870

  • Das Personal braucht nur an Wochentagen zwischen 6 Uhr vormittags und 6 Uhr nachmittags anwesend zu sein. Der Sonntag dient dem Kirchgang.
  • Es wird erwartet, dass alle Mitarbeiter ohne Aufforderung Überstunden machen, wenn es die Arbeit erfordert.
  • Der dienstälteste Angestellte ist für die Sauberkeit des Büros verantwortlich. Alle Jungen und Junioren melden sich bei ihm 40 Minuten vor dem Gebet und bleiben auch nach Arbeitsschluss zur Verfügung.
  • Außerdem wird empfohlen, in Winterzeiten täglich 4 Pfund Kohle pro Personal-Mitglied mitzubringen.
  • Während der Bürostunden darf nicht gesprochen werden. Die Einnahme von Nahrung ist in der Zeit von 11.30 Uhr und 12.00 Uhr gestattet. Die Arbeit darf jedoch nicht eingestellt werden.
  • Der Angestellte hat die Pflicht den Chef über alles zu informieren, was über ihn dienstlich oder privat gesprochen wird. Denken sie daran, dass sie ihrem Brotgeber zu Dank verpflichtet sind. Er ernährt sie schließlich.
  • Jeder Angestellte hat die Pflicht für seine Gesundheit zu sorgen. Kranke  Angestellte erhalten keinen Lohn.
  • Zum Abschluss sei die Großzügigkeit dieser neuen Büroordnung betont. Zum Ausgleich wird eine wesentliche Steigerung der Arbeit erwartet.

Also, was vor über 100 Jahren ganz normal war, ist heute Gott sei Dank wesentlich besser geworden. Trotzdem haben wir oft das Gefühl von Leistungsdruck statt Leistungsglück zu spüren. Was also tun? Dankbarkeit ist ein sehr guter Ausgangspunkt für jegliche Aktivität. Sie bringt uns auch in diesen Moment. Frage dich: Was läuft aktuell gut in deinem Leben, wofür bist du dankbar? Das lenkt den Fokus auf das Gute und nicht auf das, was fehlt. Aus dieser Energie heraus wünsche ich dir gute Schritte auf deinem Weg und ein erholsames Wochenende!

Ersetzt uns die KI?
Der Kaffee war kalt – aber ihr Blick war klar
Schöne Einrichtung motiviert nicht immer zu Spitzenleistung
Was tun Unternehmen, denen Kunden absagen, kündigen, davonlaufen?
Selbstmotivation - Die rosa Brille taugt nur zum Fahrrad fahren